Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Projekt? Benötigen Sie das Know-how einer Fachperson, um Ihre Idee in die Tat umzusetzen? Sie suchen nach einer Profi-Maschine, um Ihr DIY(do it yourself)-Projekt fertig zu stellen? Sie haben ein Problem und wissen nicht weiter? Oder Sie benötigen ein Spezialwerkzeug? Das alles finden Sie bald Im Rüetschi Haus. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote begeistern und werden Sie Teil der Sharing-Community!
Das Do-it-Portal Im Rüetschi Haus ist die Online-Plattform für Maschinen, Werkzeug und Know-how für Ihr Projekt. Untenstehend finden Sie hier die mietbare Infrastruktur sowie die Benutzungskonditionen aufgeführt. Das Angebot wird laufend ergänzt.
Do-it! Wir Im Rüetschi Haus freuen uns auf Sie und Ihr Projekt!
Infrastruktur: Ultimaker 2
Know-how: Unterstützung in der Erstellung von CAD-Daten und Erstellen von 3D Druck Teilen.
Benutzungsbedingungen: keine
Zeitfenster: nach Absprache
Kosten: nach Absprache
Kontakt: pamu@pamudesign.ch oder 079 581 73 41
Das Fotoatelier Konterfei wird von den Fotografen Kaja Azzati, Sarina Tschudin und Chris Iseli betrieben. Das Fotostudio bietet 70m2
Studiofläche mit einer Raumhöhe von 4 Metern. Es eignet sich für Aufnahmen aller Art und ist komplett ausgestattet. Wir bieten Gelegenheit, das Studio zu mieten und geben auch Fotografen die Möglichkeit, ihre fotografischen Projekte mit unserer Hilfe im Konterfei umzusetzen. Das Studio kann stundenweise gemietet werden. Für Neumieter ist eine obligatorische Einführung für den Umgang der Studioblitzanlage erforderlich. Die Kamera muss selbst mitgebracht werden (keine Kameravermietung). Für Jugendliche, Lehrlinge und Studenten geben wir einen Preisrabatt von 20 Prozent.
Mietkonditionen:
CHF 50.-/h für die ersten 3 Stunden. Jede weitere Stunde kostet CHF 30-. Eine einmalige obligatorische Einführung für Neumieter kostet CHF 50.-. Ein Laufmeter verschmutzter Hintergründe kostet CHF 15.-.
Kontakt: 079 423 56 22
Weitere Informationen: www.konterfei.ch
Infrastruktur: Epson Stylus Pro 4800
Know-how: Unterstützung in der Wahl von Farbraum und Druckprofil, hochwertiger Druck auf Fotopapier bis A2
Benutzungsbedingungen: keine
Zeitfenster: nach Absprache
Kosten: nach Absprache
Kontakt: pamu@pamudesign.ch oder 079 581 73 41
Infrastruktur: Tellerschleifmaschine, Glassäge, Bohrer, Fusingofen, Schneideplotter, Sandstrahler
Know-how: Unterstützung in der Kaltglasbearbeitung
Benutzungsbedingungen: unter Aufsicht und nach besuchtem Grundkurs
Zeitfenster: während des offenen Ateliers oder nach Absprache
Kosten: Atelier- und Maschinenbenutzung: CHF 10.-/h (exkl. Material) / Sandstrahlen: CHF 30.-/h oder bei grösseren Objekten, bzw. Projekten CHF 10./h plus CHF 4.40/kg Sand
Kontakt: alles@ausaltglas.ch oder 078 644 07 67
Weitere Informationen: www.ausAltglas.ch
Infrastruktur: Schneidplotter (bis 61cm breit)
Know-how: Unterstützung in der Erstellung von Vektordateien, Schneidplotten und Folienkleben
Benutzungsbedingungen: keine
Zeitfenster: nach Absprache
Kosten: nach Absprache
Kontakt: moritz@pibiri-reich.ch oder 078 872 21 20
Infrastruktur: vier qualitativ hochwertige Universalnähmaschinen (Bernina 555, Bernina 530, Bernina 440 QE, Bernina Virtuosa 153), Industrienähmaschine, Overlookmaschinen (Bernina 1100), Bernina Stickmodul, BSR-Fuss, Obertransportfuss, Silhouette Cameo 3, Fachliteratur&Schnittmuster, Stoffe&Zubehör, Textilplotterfolien
Know-how: Unterstützung bei Ihrem Nähabenteuer
Benutzungsbedingungen: unter Aufsicht
Zeitfenster: Während den Öffnungszeiten oder nach Absprache
Kosten: Nähplatz CHF 14.-/h, Nähplatz mit fachlicher Betreuung CHF 24.-/h
Kontakt: mail@naehcafe-am-bach.ch oder 079 177 86 67
Weitere Informationen: www.naehcafe-am-bach.ch